top of page
Suche

Frohe Weihnachten

  • Autorenbild: jovankaruoss
    jovankaruoss
  • 24. Dez. 2020
  • 3 Min. Lesezeit

2020 war ein schwieriges Jahr. Dieser kleine Virus hat unser Leben ganz schön auf den Kopf gestellt. Ich weiss noch genau, wo ich die Pressekonferenz verfolgt habe, in der der Bundesrat über die Schulschliessungen informiert hat. Ich konnte es nicht glauben. Johannes war an diesem Wochenende 4 Tage auf der Rigi bei einem “silent retreat”. Ich habe lange überlegt, ob ich ihn anrufen soll. Am Schluss habe ich mich dagegen entschieden, weil er die Situation ja auch nicht hätte ändern können und er nach solch einer Nachricht wohl kaum mehr Ruhe gefunden hätte. Und so hat mich Johannes am Ende des Retreats am Sonntagmittag gut gelaunt und nichts ahnend angerufen. Bäm! Ich habe Nachrichten! Die Schulen sind zu.

Diese Aussicht hatte Johannes auf der Rigi – da konnte ich ihn schlecht stören

Frohe Weihnachten. Trotz allen Widrigkeiten wünsche ich euch allen besonders frohe Weihnachten. Dieses Weihnachtsfest wird anders gefeiert als in anderen Jahren. Manche von uns werden im Kreise der Familie feiern können, manche werden vielleicht draussen feiern, manche werden die Nähe zu Familie und Freunden via Videocall suchen und hoffentlich finden. Wie auch immer, Weihnachten 2020 wird uns vermutlich allen in Erinnerung bleiben. Als ein Weihnachtsfest, das eben anders war.

Im Frühling habe ich online an einem Kurs der Universität Yale teilgenommen mit dem Kurstitel “The Sience of Well-Being”. Der Kurs verspricht die Vermittlung von Methoden, die gemäss aktueller Forschung das Wohlbefinden steigern, sprich uns glücklicher machen. Ein ziemlich grosses Versprechen. Aber ich war neugierig. Und mal Studentin in Yale – auch wenn nur online – zu sein hat mich natürlich auch gereizt 😜. 

Gut gefallen hat mir, dass es einige simple Methoden gibt, die uns erwiesenermassen glücklicher machen. Als Murmeltier freut es mich besonders, dass genügend Schlaf dazu gehört. Sport und Bewegung an der frischen Luft macht uns gemäss Forschung auch glücklicher. Dann gibt es auch noch einige Übungen, die zwar etwas mehr Zeit und Mühe in Anspruch nehmen, unsere Zufriedenheit aber enorm steigern können. In so einem Coronajahr habe ich diese Mühe auf mich genommen. Unter anderem hat das Führen eines Dankbarkeitstagebuch einen grossen positiven Effekt auf unser Glücklichkeitsempfinden. Und so mache ich hier eine kurze Zusammenfassung der Dinge, für die ich 2020 dankbar bin. Ich lade euch ein, diese Übung auch zu machen. Ich würde mich freuen, wenn einige von euch ein paar Zeilen der eigenen Dankbarkeit in der Kommentarspalte lassen würden. Glück soll nämlich ansteckend sein.

Ich bin dankbar, dass meine Familie gesund ist, dass ich mit Johannes einen wundervollen Ehemann und Vater habe, mit dem ich drei wunderbare, manchmal auch sehr anstrengende Kinder habe. Ich bin dankbar für das tolle Wetter, das wir während dem Lockdown im Frühling hatten. Ich bin dankbar, dass ich kurz nach Beginn des Lockdowns meinen Job beim SECO beendet hatte und viele schöne Stunden mit Alija, Naim und Nelio in der Natur geniessen durfte. Ich bin dankbar für die vielen schönen Momente, die wir als Familie gemeinsam verbringen durften, an Orten, die wir ohne Lockdown nicht entdeckt hätten. Ich bin dankbar, dass ich euch habe! Ja, euch, ihr lieben Freunde und Familie. Ihr bereichert mein Leben und ich freue mich, wenn wir uns wiedersehen und in die Arme nehmen dürfen. Ich bin dankbar, dass ich diesen Moment dank Corona erst richtig schätzen gelernt habe. Nichts ist selbstverständlich.

Frohe Weihnachten!

Für alle, die über Weihnachten Lust haben, selbst Yale-Student(in) zu werden, hier kann man sich kostenlos anmelden: https://www.coursera.org/learn/the-science-of-well-being

Und hier einige Podcasts zum Thema:

Special für Paare: How to Keep Love Alive

 
 
 

Comments


  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

Klares Denken
Klares Schreiben

+43 (0) 676 783 97 47 

jovanka.ruoss@gmail.com

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2023 Klares Denken, klares Schreiben

Kontakt

Fragen Sie drauflos 

Danke für die Nachricht!

bottom of page